Eine Schwangerschaft verändert vieles und wirft gleichzeitig viele neue Fragen auf. Viele dieser Fragen werden in der kommenden Infoveranstaltung von den Expertinnen von schwanger.li, dem Liechtensteinischer Arbeitnehmerinnenverband, dem Amt für Soziale Dienste und erfahrenen Hebammen beantwortet. Dabei gehen die Experten auf unterschiedliche Themenfelder ein.
Werdende Mütter und Väter bekommen einen Einblick in die Unterstützung, welche sie von Seiten einer Hebamme erwarten dürfen. Diese begleiten die Paare auf ihrem Weg von der Schwangerschaft bis zur Geburt und helfen bei Problemen und offenen Fragen während des Wochenbetts und der Stillzeit. Sie sind Vertrauenspersonen und Unterstützerinnen und damit die erste Anlaufstelle. Auch Fragen der Finanzierung werden in der Infoveranstaltung geklärt.
Mit einer Schwangerschaft verändert sich auch am Arbeitsplatz einiges. Die Zuhörer bekommen Einblicke in die rechtlichen Belange und erhalten Informationen zum Mutterschaftsurlaub, Lohnanspruch, Kündigungsschutz und Elternurlaub. Zudem wird auch die finanzielle Seite einer Schwangerschaft und einer Elternschaft beleuchtet. Dabei spielen Themen wie Mutterschafts-, Kinder- und Alleinerziehendenzulage eine Rolle, wie auch Mietbeiträge, wirtschaftliche Sozialhilfe, Prämienverbilligung und das Mutterschafts-Taggeld. (Anzeige)
Informiert schwanger – online
Ab 23. November, ohne Voranmeldung oder Registrierung
Info-Videos unter: schwanger.li/liechtenstein