Top News
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Fotogalerien
Agenda
Leserreporter
Wettbewerbe
Impressum
AGB
Datenschutz
Als angemeldeter Benutzer können Sie Kommentare schreiben und auf Ihre Abos zugreifen.
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen
Registrieren
Abbrechen
Neuste Artikel
Als Schurti, Heidegger und Co. nach Triesenberg rasten
Grosses Interesse am Stein-Egerta-Event «Filmperlen aus Liechtenstein» mit Fokus aufs Bergrennen 1973 von Vaduz nach
... »
Niederlage zum Auftakt der WM-Quali
Liechtenstein Unihockey-Nationalmannschaft hat sein Auftaktspiel der WM-Qualifikation mit 1:13 gegen Norwegen verloren.
... »
Aufgebot für Liechtensteiner Nati steht
Für die vier Juni-Partien in der UEFA Nations League hat Nationaltrainer Martin Stocklasa nun seinen 22-Mann-Kader
... »
Renaissance der Liechtensteiner Volleyball-Nationalteams
Über das Auffahrtswochenende finden in Schaan (Turnhalle Resch) Länderspiele gegen Andorra statt.
... »
Francesco Pargalia wird neuer Co-Trainer des FC Vaduz
Der FC Vaduz meldet die Verpflichtung von Francesco Pargalia als neuen Assistenztrainer.
... »
EWR-Rat unter Liechtensteiner Vorsitz
Am Montag, 23. Mai vertrat Regierungsrätin Dominique Hasler Liechtenstein im EWR-Rat.
... »
Winterthur-Spieler sind jetzt Cicek-Fans
Im letzten Spiel der Saison hat der FC Aarau den Aufstieg in die Super League verpasst.
... »
Kein Spieler in Vaduz knackt die 3000er-Marke
Die Statistische Werte der FCV-Spieler in der Challenge-League-Saison 2021/2022 belegen: In Vaduz wurde die Last in
... »
Nach Pause erreicht Kaiser das Finale
Beim World Cup in Belgien wurde Stefan Kaiser Fünfter, weil er ein Experiment wagte.
... »
Ohne Verletzungen wäre mehr möglich gewesen für Vaduz
Nach dem sensationellen 1:2-Sieg in Aarau wird FCV-Sportchef Franz Burgmeier (40) von den Schweizer Medien umzingelt.
... »
Balzers verabschiedet sich vor Heimpublikum
Nun sind auch die letzten Chancen von Balzers vorbei. Die Oberländer steigen fix aus der 1. Liga ab.
... »
USV verliert Duell um Rang fünf
Nach einer 0:1 Führung verliert USV Eschen/Mauren gegen die Reserve von FC St. Gallen noch verdient mit 4:1.
... »
Liechtensteiner Duo erreicht in Athen die Top Ten
Das Liechtensteiner Duo Noemi Büchel und Leila Marxer belegte in Athen den zehnten Rang.
... »
Enttäuschung trotz erster Punkte
Beim Stopp der W-Series in Barcelona reicht es für Fabienne Wohlwend zu Platz neun und damit zwei Punkten.
... »
Vaduz verdirbt Aaraus vorzeitige Aufstiegsparty
Starkes Signal gesetzt vor den Ferien_ Am letzten Spieltag lässt Vaduz Aaraus Aufstiegstraum noch platzen mit dem
... »
Vaduz will Aufstiegsparty crashen
Für Vaduz geht es am letzten Spieltag «nur» noch um die Ehre, für Tabellenführer Aarau um deutlich mehr.
... »
Fragen zu Studie und Sportmonitoring
Andy Wenzel moniert: «Es ist schade, wenn man eine Studie finanziert und die Resultate daraus einfach versanden lässt.»
... »
Auch 2022 gibt es keine Beacharena in Vaduz
Die Beacharena wird auch im Jahr 2022 nicht stattfinden. Nachdem die letzten beiden Ausgaben aufgrund von
... »
Super League wird auf 12 Teams aufgestockt
Die 20 Proficlubs in der Swiss Football League haben heute Vormittag in Ittigen bei Bern entschieden, dass die Super
... »
Tour de Suisse: Wenig Zeit für einen Plan B
Verkehrskadetten, Helfer und die Feuerwehr sollen die Strecke sichern, wenn die Tour de Suisse im Juni nach
... »
Den Auftakt in Barcelona vergessen machen
Für Fabienne Wohlwend steht das zweite Rennwochenende der W-Series an.
... »
FC Vaduz betrachtet Aufstockung positiv
Eine Chance für «kleinere» Clubs: Morgen wird über die Aufstockung der Super League (12 Teams) und einen neuen Modus
... »
LOC setzt Signal für den Frauen- und Breitensport
Die Delegierten stimmten für eine Geschlechterquote und einen Breitensportausschuss im Liechtenstein Olympic Committee
... »
Grossabünt-Sportprogramm kommt gut an
Mit guter Stimmung ins Wochenende starten: Wie 2021 lädt die Sportkommission der Gemeinde Gamprin-Bendern jeweils am
... »
Nicolas Hasler kehrt zurück
Mit Nicolas Hasler verpflichtet der FC Vaduz ein bekanntes Gesicht im Rheinpark Stadion.
... »
Von Deichmann in Paris gescheitert
In der zweiten Qualifikationsrunde unterliegt Kathinka von Deichmann in drei Sätzen der Japanerin Moyuka Uchijima mit
... »
Siegesserie in der Premierensaison
Ein Zusammenschluss aus Rugbyspielern aus Liechtenstein und Vorarlberg agiert seit dieser Saison sehr erfolgreich in
... »
Weitere Leihe für Justin Ospelt geplant
Vier Torhüter sind einer zu viel in Vaduz: Justin Ospelt soll auch nächste Saison im Ausland Spielpraxis sammeln.
... »
Serafin Zünd musste unters Messer
Dem 20-jährigen Gampriner Tennistalent Serafin Zünd, bleibt nichts erspart.
... »
Liechtenstein nun doch nicht Teil der Schweizer Kandidatur
Die UEFA Womens's EURO 2025, ein absolutes Highlight im Frauenfussball, wird definitiv ohne Liechtensteiner Beteiligung
... »
Von Deichmann zieht in zweite Quali-Runde ein
Kathinka von Deichmann gewinnt in der ersten Qualifikationsrunde der French Open gegen Aliona Bolsova mit 6:4 und 6:4.
... »
Vaduz kann Aaraus Aufstiegstraum platzen lassen
Volles Stadion am letzten Spieltag: Leader Aarau will zu Hause den Aufstieg klar machen, Vaduz setzt alles daran zu
... »
Bereits viel Routine bei Grandslam-Qualis
Morgen steht Kathinka von Deichmann (WTA 184) bereits zum zehnten Mal bei einer Grand-Slam-Qualfikation im Einsatz. 40
... »
Top Ten in Imola knapp verpasst
Der Gampriner Matthias Kaiser blickt auf ein ereignisreiches Rennen, in dem mehr möglich gewesen wäre, zurück.
... »
Kathinka von Deichmann in der Quali
Bis kurz vor der Auslosung wusste Kathinka von Deichmann nicht ob ihr Ranking für die Qualifikation am French Open
... »
Als Schurti, Heidegger und Co. nach Triesenberg rasten
Renaissance der Liechtensteiner Volleyball-Nationalteams
Niederlage zum Auftakt der WM-Quali
Aufgebot für Liechtensteiner Nati steht
1
2
3
4
Francesco Pargalia wird neuer Co-Trainer des FC Vaduz
Der FC Vaduz meldet die Verpflichtung von Francesco Pargalia als neuen Assistenztrainer. Der 34-jährige gebürtige Italiener unterschreibt einen Vertrag bis im Sommer 2023 und übernimmt für den ...
EWR-Rat unter Liechtensteiner Vorsitz
Am Montag, 23. Mai vertrat Regierungsrätin Dominique Hasler Liechtenstein im EWR-Rat. Das halbjährlich in Brüssel stattfindende Treffen bietet den Aussenminister der EWR/EFTA-Staaten Gelegenheit, ...
Winterthur-Spieler sind jetzt Cicek-Fans
Im letzten Spiel der Saison hat der FC Aarau den Aufstieg in die Super League verpasst. Schuld war daran auch Tunahan Cicek, der beide Treffer zum 2:1-Sieg der Vaduzer gegen Aarau beisteuerte.
Kein Spieler in Vaduz knackt die 3000er-Marke
Die Statistische Werte der FCV-Spieler in der Challenge-League-Saison 2021/2022 belegen: In Vaduz wurde die Last in Folge von Abgängen und Verletzungen zwangsläufig auf mehrere Schultern verteilt.
Nach Pause erreicht Kaiser das Finale
Beim World Cup in Belgien wurde Stefan Kaiser Fünfter, weil er ein Experiment wagte.
Ohne Verletzungen wäre mehr möglich gewesen für Vaduz
Nach dem sensationellen 1:2-Sieg in Aarau wird FCV-Sportchef Franz Burgmeier (40) von den Schweizer Medien umzingelt.
Balzers verabschiedet sich vor Heimpublikum
Nun sind auch die letzten Chancen von Balzers vorbei. Die Oberländer steigen fix aus der 1. Liga ab.
USV verliert Duell um Rang fünf
Nach einer 0:1 Führung verliert USV Eschen/Mauren gegen die Reserve von FC St. Gallen noch verdient mit 4:1.
Liechtensteiner Duo erreicht in Athen die Top Ten
Das Liechtensteiner Duo Noemi Büchel und Leila Marxer belegte in Athen den zehnten Rang.
Enttäuschung trotz erster Punkte
Beim Stopp der W-Series in Barcelona reicht es für Fabienne Wohlwend zu Platz neun und damit zwei Punkten.
Vaduz verdirbt Aaraus vorzeitige Aufstiegsparty
Starkes Signal gesetzt vor den Ferien_ Am letzten Spieltag lässt Vaduz Aaraus Aufstiegstraum noch platzen mit dem 1:2-Sieg im ausverkauften Brügglifeld.
Vaduz will Aufstiegsparty crashen
Für Vaduz geht es am letzten Spieltag «nur» noch um die Ehre, für Tabellenführer Aarau um deutlich mehr.
Fragen zu Studie und Sportmonitoring
Andy Wenzel moniert: «Es ist schade, wenn man eine Studie finanziert und die Resultate daraus einfach versanden lässt.»
Auch 2022 gibt es keine Beacharena in Vaduz
Die Beacharena wird auch im Jahr 2022 nicht stattfinden. Nachdem die letzten beiden Ausgaben aufgrund von Corona-Restriktionen nicht stattfinden konnten, ist es in diesem Jahr ein Mix aus den ...
Super League wird auf 12 Teams aufgestockt
Die 20 Proficlubs in der Swiss Football League haben heute Vormittag in Ittigen bei Bern entschieden, dass die Super League von zehn auf zwölf Teams aufgestockt wird.
Tour de Suisse: Wenig Zeit für einen Plan B
Verkehrskadetten, Helfer und die Feuerwehr sollen die Strecke sichern, wenn die Tour de Suisse im Juni nach Liechtenstein kommt. Die Armee mit den 100 Verkehrssoldaten wird nicht unterstützen.
Wetter